

Hauptvorstand
Die Vereinsleitung hat das große Ganze im Blick und gibt den Fahrplan für den Verein vor. Die strategische Ausrichtung und Besetzung von Funktionärsposten gibt dem Verein Sicherheit und Orientierung.

Jugendvorstand
Unsere Priorität liegt bei der Jugendarbeit, die einen Jugendvorstand zur Interessenvertretung und Aufgabenbewältigung beruft. Neben der Verwaltung der Mitglieder und Organisation von Veranstaltungen im Jugendbereich ist das Hauptziel den ehrenamtlichen Trainern den Rücken frei zu halten, damit diese möglichst unkompliziert sich auf die Trainertätigkeit konzentrieren können.

Trainer
Fußball ist unser Kerngeschäft und unser Verein ist nur so gut wie die Qualität unserer Trainer. Deshalb setzen wir verstärkt darauf, dass sich unsere Trainer fortbilden und ab der Saison 2018/2019 aus jeder Mannschaft mindestens ein Trainer eine C-Lizenz vorweisen kann. Darüber hinaus bestehen unsere Trainerteams aus zwei bis vier Personen, damit berufs- und krankheitsbedingte sowie private Ausfälle Einzelner kompensiert werden und dennoch ein reibungsloser Ablauf garantiert ist.

J-Team
-
Dortmunder Löwen danken dem Ehrenamt beim Minigolf
-
Sportfreunde 61 erhalten Scheck für Innenausstattung
-
Freundlicher Fußballheld aus der Nachbarschaft
-
61er Trainer bestehen DFB-C-Lizenz
-
Oberbürgermeister Ulli Sierau sendet Video-Botschaft
-
Ehrenamtler im Portrait: 1. Vorsitzender Michael Lange
-
Dankbare Anerkennung für das Ehrenamt – SF Brackel 61 besucht das Fußballmuseum
-
Trainer starten DFB C-Lizenz Ausbildung
-
Czaja und Riffert führen professionelle Strukturen bei SF Brackel 61 ein
-
Ehrenamtler im Portrait: Bastian Kotkewitz